Wie man von und nach Europa telefoniert

Viele Amerikaner sind eingeschüchtert, wenn sie europäische Telefonnummern wählen. Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps und der Liste der Vorwahlen für Europa ist es ganz einfach, egal ob Sie aus den USA, Kanada oder innerhalb Europas anrufen.

Anrufe ins Ausland

Ganz gleich, ob Sie von einem US-amerikanischen Festnetzanschluss, Ihrem eigenen Mobiltelefon, einem Skype-Konto oder einer Nummer in einem anderen europäischen Land (z. B. von Spanien nach Italien) anrufen, Sie tätigen einen internationalen Anruf. So gehen Sie vor:

Wählen Sie die internationale Vorwahl.
011, wenn Sie von einem US-amerikanischen oder kanadischen Festnetz- oder Mobiltelefon aus anrufen; wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen, können Sie statt der 011 ein + eingeben (halten Sie die Taste 0 gedrückt)
00, wenn Sie von einer Nummer in einem beliebigen europäischen Land anrufen; wenn Sie von einem Mobiltelefon aus wählen, können Sie anstelle der 00 ein + eingeben
Wählen Sie die Landesvorwahl.
Wählen Sie zum Beispiel 39, wenn Sie Italien anrufen, oder 33 für Frankreich (siehe Tabelle unten).
Wählen Sie die Rufnummer.
Wenn die Nummer mit einer 0 beginnt, lassen Sie sie weg (außer für Italien).
In einigen Ländern ist es üblich, dass Telefonnummern unterschiedlich lang sind (z. B. eine siebenstellige Telefonnummer und eine achtstellige Handynummer).

Anrufe im Inland

Wenn Sie von einer Nummer zu einer anderen innerhalb desselben europäischen Landes anrufen (entweder aus dem Festnetz oder mit einem lokalen Mobiltelefon oder einer SIM-Karte), wählen Sie einfach die Telefonnummer, einschließlich der anfänglichen 0, falls es eine gibt.

In den USA sind wir an siebenstellige Telefonnummern und dreistellige Ortsvorwahlen gewöhnt, aber die europäischen Telefonnummern und Anrufstandards sind etwas schwieriger zu berechnen. Telefonnummern und Ortsvorwahlen können selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich lang sein, und Mobiltelefone verwenden eigene Vorwahlen.

In einigen Ländern kann man, ähnlich wie zu Hause, die Vorwahl weglassen, wenn man innerhalb derselben Vorwahl von Festnetz zu Festnetz telefoniert, während man in anderen Ländern die vollständige Nummer wählen muss, selbst wenn man auf der anderen Straßenseite anruft. Ich mache es mir jedoch einfach und wähle immer die vollständige Telefonnummer, einschließlich der Vorwahl oder des Präfixes.

Beispiele

Um ein Münchner Hotel (Tel. 089/264-349) von Ihrem Berliner Hoteltelefon aus anzurufen, wählen Sie 089/264-349. Um ein Hotel in Italien anzurufen, geben Sie 00 ein, dann 49 (die deutsche Landesvorwahl), dann 89/264-349 (Vorwahl – ohne die erste 0 – und die Nummer).
Um ein Hotel in Paris (01 47 05 49 15) von Ihrem US-Heimtelefon aus anzurufen, wählen Sie 011, dann 33 (die französische Landesvorwahl), dann 1 47 05 49 15 (die Telefonnummer des Hotels ohne die anfängliche 0).
Um ein Hotel in Madrid (915-212-900) von einem Freund in Deutschland aus anzurufen, wählen Sie 00, dann 34 (die spanische Landesvorwahl) und dann 915-212-900.
Um ein Museum in Florenz (055-238-8651) von Ihrem US-Mobiltelefon aus anzurufen (unabhängig davon, ob Sie sich in Florenz oder in den USA befinden), wählen Sie +, dann 39 (die italienische Landesvorwahl), dann 055-238-8651 (eine Telefonnummer mit einer 0).
Wenn Sie nicht weiterkommen, finden Sie unter countrycallingcodes.com oder howtocallabroad.com weitere Hilfe. Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen, können Sie anstelle der internationalen Vorwahl (011 oder 00) ein + eingeben, indem Sie die Taste 0 gedrückt halten.

Zu Hause anrufen

Egal, ob Sie von einem Mobiltelefon oder einem Festnetztelefon aus wählen, so rufen Sie von Europa aus in die USA oder nach Kanada an:

Wählen Sie 00, die internationale Vorwahl für Europa, oder geben Sie von einem beliebigen Mobiltelefon aus + ein.
Wählen Sie 1, die Landesvorwahl für die USA und Kanada.
Wählen Sie die Telefonnummer, einschließlich der Vorwahl.
Um also mein Büro in Edmonds, Washington, von Europa aus anzurufen, wähle ich 00-1-425-771-8303; oder von einem Mobiltelefon aus +-1-425-771-8303.

Wie man YouTube-Videos auf iPhone und Android herunterlädt

YouTube ist eine großartige App zum Ansehen und Teilen von Videos. Aber was ist, wenn du sie auf dein Handy herunterladen möchtest?

Wenn du Videos auf dein Handy herunterlädst, kannst du sie ansehen, wann immer du willst und wo immer du willst – auch wenn du keinen Zugang zum Internet hast.

Es gibt drei Hauptmethoden, um YouTube-Videos auf dein Gerät herunterzuladen.

Hier erfährst du alles, was du wissen musst…

So lädst du YouTube-Videos auf ein iPhone oder Android-Gerät herunter

1. Anmeldung bei YouTube Premium

Du kannst dich bei YouTube Premium anmelden, um Videos herunterzuladen, werbefreie Videos zu genießen und auf YouTube Music Premium zuzugreifen (das ist im Wesentlichen die YouTube-Version von Spotify).

YouTube Premium kann einen Monat lang kostenlos getestet werden, danach müssen Sie eine monatliche Gebühr von 11,99 € zahlen.

Vielleicht möchten Sie ein Fitnessstudio-Workout-Video herunterladen (Bild: Getty Images)
Wenn Sie YouTube Premium haben, ist das Herunterladen von Videos so einfach wie ein Klick auf die Schaltfläche „Herunterladen“.

2. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App

Du hast keine Lust zu zahlen? Es gibt kostenlose Möglichkeiten, YouTube-Videos herunterzuladen.

Allerdings geht YouTube rigoros gegen Apps von Drittanbietern vor, sodass viele von ihnen möglicherweise nicht funktionieren.

Laden Sie einfach eine App wie YouTube Downloader herunter, suchen Sie nach dem Video, das Sie herunterladen möchten, wählen Sie das gewünschte Format (mp4 für ein Video oder mp3 für eine Audiodatei) und klicken Sie auf Herunterladen.

Je nachdem, welche App Sie verwenden, können Sie das Video in der App, in Ihrem Download-Ordner oder in Ihrer Kamerarolle ansehen.

3. Lade das Video auf deinen Laptop/PC herunter und übertrage die Datei

Sie können YouTube-Videos ganz einfach über eine Reihe von YouTube-Downloader-Websites auf Ihren PC oder Laptop herunterladen.

Kopieren Sie einfach die Video-URL und fügen Sie sie auf der Website ein, wählen Sie die Videoqualität aus, klicken Sie auf „Konvertieren“ und dann auf „Herunterladen“. Und schon wird das Video als MP4-Datei direkt auf Ihren Computer heruntergeladen.

Sie können dann Ihr Handy an den Computer anschließen und die Datei übertragen, wie Sie es mit jedem anderen Video oder Bild tun würden.

Das Video finden Sie in Ihrer Kamerarolle.